Seite 1 von 3

Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 17:10
von Jemand
Hallo an alle Leberwurstfreunde.
(Ein Rezept auch für Wurschtel-Anfänger)

Da ich mittlerweile von Schweinefleisch weitestgehend ab bin, folgt dieses Rezept:

Zutaten je Kg:
700g Hühnchenkeule mit Haut, ausgelöst
300g Hühnchenleber (bei mir einschl. ein kleiner Anteil Hühnchenherzen)

18g Salz, halb und halb NPS und Meersalz
50g Zwiebel, gedünstet
50g Sahne
3g Majoran
2g Pfeffer, weiß
2g Zucker
0,5g Macis
0,3g Kardamon
0,3g Ingwer

Für die Brühe:
1 Bund Suppengrün

Zubereitung:
Hühnerbeine ausbeinen, Leber und Herzen putzen
LW-Huhn1.jpg

Das Hühnerfleisch sowie das Suppengemüse in einen Topf mit kaltem Wasser geben und nachdem
aufkochen für 45 Min. leicht köcheln lassen.
LW-Huhn2.jpg

Die Zwiebeln andünsten
LW-Huhn3.jpg

Nach dem abkühlen, das Hühnerfleisch Wolfgerecht zerteilen
LW-Huhn4.jpg

Nun die rohe Leber durch die kleinste Wolfscheibe lassen...
LW-Huhn5.jpg

...ebenso das Hühnerfleisch einschl. der gedünsteten Zwiebeln
LW-Huhn6.jpg

Nun kommt die durchgelassene Leber in die Küchenmaschiene.
Stoßweise solange rühren bis die Masse leichte Blasen wirft.
LW-Huhn7.jpg

Dann kommt schrittweise das Hühnchenfleisch dazu, dann die Gewürze und etwas Köchbrühe.
Alles schön durchmixen.
LW-Huhn8.jpg

Nachdem die Masse gut durchgemengt ist, wird alles möglichst blasenfrei in Gläser gefüllt.
LW-Huhn9.jpg

Nachdem einkochen bei 90 Grad für etwa 90 Min., die Gläser abkühlen lassen.
Haltbar im Kühlschrank etwa 6 Monate.

Nachtrag zum Einkochen: Da ich lediglich eine kleine Menge von vier Gläsern erstellt habe und das Fleisch vorgekocht war, habe ich mit den geringen Temperaturen und Zeiten eingekocht.
Ansonsten gilt: Empfehlungen zum Einkochen von 120 Min. bei mind. 100°C sind zu beachten.

LW-Huhn10.jpg

Gruß der Pit

Re: Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 17:54
von Jemand
Peter
Wieviel Luft lässt du oben im Glas nachdem du blasenfrei eingefüllt hast?
Schönes Rezept :dank

Re: Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 19:02
von Jemand
Danke Gerd für den Hinweis.
Das Wort "Luftfrei" habe ich nun durch "blasenfrei" ersetzt.
Macht ja auch Sinn, sonst wäre das Glas ja Randvoll...

Re: Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 19:43
von Jemand
Peter,
das sieht schon mal gut aus :dhoch
gibst du das Salz zur Leber oder erst mit den anderen Gewürzen dazu ?

Re: Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 21:13
von Jemand
Peter,
wieviel Hühnerbeine sind das ca. mit Knochen? :hun

Re: Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 22:23
von Jemand
Hallo Pit,
wie war der Geschmack? Nicht zu trocken und trotzdem "leberig" genug? Mir ist schon klar das Du diese Charge erstmal durchziehen lassen willst. Der Bericht klingt aber auch so, als wenn Du es nicht zum ersten Mal machst?

Re: Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Do 8. Okt 2020, 00:05
von Jemand
Hallo Pit
Schönes Rezept, das muß ich auch versuchen, Dankeschön.
Ich lasse zum einkochen ca. 2 bis 3 cm Rand frei nach oben und koche bei 100 grad 120 min. Im Einkochautomat ein.
Dann ist es auch ohne Kühlschrank haltbar. Denke ich, so habe ich einkochen gelernt.
Wenn jemand im Schnellkochtopf oder Backofen einkocht, herrschen natürlich andere Zeiten und Tmperaturen.

Re: Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Do 8. Okt 2020, 06:41
von Jemand
Danke für das tolle Rezept.
Ich glaube das bekomme durch die tolle Erklärung auch hin.

Re: Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Do 8. Okt 2020, 11:16
von Jemand
Danke Euch.

@Ria
Die Leber habe ich ohne Salz durchgewolft. Habe in Erinnerung das die Leber beim voherigen salzen eventuell hart werden kann.

@Uwe
Bei den Keulen hatte ich in meinem Fall etwa 40% ausgelöste Knochen übrig.

@Wolfgang
Der Lebergeschmack kommt angenehm durch. Ich muss da immer ein wenig vorsichtig sein, da Madame eigentlich garkeine Leber mag.
Ich hätte in der tat diesmal ein klein bischen mehr Brühe für die streichfähigkeit beimengen können.

@Waltraud
Mir ist in Erinnerung geblieben das "Vorgekochtes" (in dem Fall das Hühnchenfleisch) mit einer geringeren Einkochzeit (hier 90 Min.) gut funktioniert.

@Sven
Freut mich das Du dies Rezept ausprobieren möchtest. Es ist wirklich relativ einfach zu handhaben.

Gruß der Pit

Re: Hühnchen-Leberwurst ohne Schwein

Verfasst: Do 8. Okt 2020, 12:08
von Jemand
RäucherPit hat geschrieben: Do 8. Okt 2020, 11:16 Die Leber habe ich ohne Salz durchgewolft
Peter, so ist das auch richtig. Sobald du das Salz zur Leber gibst fängt sie an "abzubinden". Sie soll sich aber erst mit dem anderen Fleisch vermischen.