Seite 1 von 1

EntenSuppe

Verfasst: So 28. Okt 2018, 16:57
von Jemand
Ja, nun ist sie wieder da, die Erkältungszeit.
Wollte eigentlich ne klassische Hühnersupe nach Omis Rezept machen, da es mich auch erwischt hat...
Dann sprang mir aber auf der Suche im Freezer, eine Tüte mit Entenrücken, Flügel und Hals ins Auge.

Hab dann mal ein bischen rumprobiert und folgendes ist dabei rausgekommen:
Entensuppe1.jpg
Entensuppe2.jpg
Zunächst habe ich eine Große Zwiebel halbiert und mit Schale auf der Schnittseite in Öl in einem großen Topf angeröstet.
Nach kurzem Erkalten kamen die Entenstücke dazu und alles wurde mit kaltem Wasser bedeckt. Nach dem aufkochen habe ich alles eine Stunde köcheln lassen. Dann kam Suppengemüse, Spitzpaprika und frischer Ingwer dazu. Weiterhin Gewürze wie Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Meersalz. Nun habe ich alles 1,5 weitere Stunden köcheln lassen. Dann die Ententeile rausgenommen und abkühlen lassen, um anschließend das Fleisch von den Knochen zu lösen. Die Suppe habe ich dann durch ein feines Sieb gegeben. Sie kam zurück in den Topf und dazu kamen Möhren und Weisskohl in Streifen geschnitten. Alles habe ich nochmals aufgekocht und dann das Entenfleisch wieder dazugegeben.
Zum anrichten kam frische Petersilie obendrauf.

Der Geschmack ist wirklich gut gewesen, besser als bei einer Hühnersuppe, auch wenn diese von Oma gwesen wäre...

Gruß der PIT

Re: EntenSuppe

Verfasst: So 28. Okt 2018, 18:25
von Jemand
Schöne Idee,
mal keine Nudeln -sieht echt lecker aus -warum hast du das Suppengrün und die Gewürze nicht von Anfang an zugegeben -Das erschließerschließt sich mir noch nicht so richtig ?

Re: EntenSuppe

Verfasst: So 28. Okt 2018, 19:05
von Jemand
Hallo Pit,
sehr schön, das ist bestimmt sogar intensiver, als mit Huhn.

@Schinkenwilli
weil das Gemüse dann mittlerweile komplett verkocht und die ätherischen Öle der Gewürze verflogen wären.
Ich mache es immer so, das ich Suppengrün auskochen lasse und dann entsorge. Danach nochmal frisches Gemüse rein und es 10-15 Min bis leicht bissfest mitkochen lassen.

Re: EntenSuppe

Verfasst: So 28. Okt 2018, 19:14
von Jemand
Hallo Pit,

ein lecker Süppchen hast da gezaubert - nur wo ist die Ente geblieben :roll:

VG
Marko

Re: EntenSuppe

Verfasst: So 28. Okt 2018, 19:41
von Jemand
hamschta hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 19:14 Hallo Pit,
ein lecker Süppchen hast da gezaubert - nur wo ist die Ente geblieben :roll:
VG
Marko
Pit hat diesmal sein gelbes Quietsche-Entchen mitgekocht, das gibt nicht soviel Fleisch.

Re: EntenSuppe

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 21:10
von Jemand
Wiederholung nach drei Jahren.

@Marko, @Wolfgang
Dieses Mal kein gelbes Quitscheendchen...

Statt dessen gab es Brotscheiben vom selbstgebackenem Winzerring dazu:
Entensuppe.jpg

Passt derzeit zu dem schiet Wetter.

Gruß der Pit

Re: EntenSuppe

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 21:29
von Jemand
:resp volle Punktzahl Peter :dhoch

Re: EntenSuppe

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 21:37
von Jemand
Ja, das sieht richtig gut aus!