am Tag vor dem Schlachtefest bei meinen Eltern koche ich tradionell immer Sülze - ist ein wenig stressig bringt mir aber den Vorteil, dass ich die Dosen am nächsten morgen gleich bei unserem Hausschlachter mit dem Automaten verschliesen kann und dann dort auch gleich mit koche.
Am letzten Freitag war es wieder so weit - bei der Metro hatte ich 10kg Eisbein gepökelt und 10kg Schinkenkrustenbraten gepökelt vorbestell. Die Eisbeine Natur hatten ihren Auftritt erst am Samstag... von Vorteil sind bei diesen Mengen ausreichend große Töpfe - hier im Einsatz 23l und 10l zu den weiteren Zutaten - 2 große Knollen Sellerie ... pack ich gern ganz unten in den Topf - verhindert ein ansetzen des Fleisches... ... reichlich frischer Knoblauch... ... die Hauptdarsteller nehmen die Plätze ein... ... weitere Gewürze Lorbeerblätter, schwarzer Pfeffer, Senfkörner und Chili - hier kommt keine Waage zum Einsatz... ... gut 3.5kg Lauch ... und 3kg Möhren... Das ganze dann sachte simmern/köcheln bis das Fleidch schön weich ist - bei meiner Menge waren es gut 3 Stunden... dann so weit abkühlen lassen da keine schwereren Verbrennungen beim weiteren verarbeiten entstehen aber immer noch möglichst heiß ist - besonders wegen der Schwarten.... ... in der Zwischenzeit schneide ich die Möhren klein und gut 2kg Cornichons... ... Schwarten etwas feiner schneiden und Bindegewebe entfernen bei den Eisbeinen... ... Magerfleisch wird größer geschnitten nach persönlichem Gusto... ... ab zum Mengen... ... Möhren und Cornichons dazu... ... ordentlich durchfassen... ... und abfüllen... ... kurze Pause um den persönlichen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen
LG
Marko