Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016

Gebeizt, gesalzt, gepökelt, gegart, geräuchert (Bitte nur eigenes)
Benutzeravatar
Jemand
Site Admin
Beiträge: 1864
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
Vorname: Marko
Wohngegend: Eichsfeld
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 1429 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 1310 Mal

Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016

Beitragvon Jemand » Sa 18. Dez 2021, 13:17

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Hallo Zusammen,

ja - ich denke damit bist du gut unterwegs - gibts ein Bierchen mehr dazu. Beim Salpeter ist es aber nicht nur eine Sache der Konservierung sonder der Geschmack mit ist auch anders wie ohne.
Wenn du möchtest schick mir mal deine Adresse per PM - ich pack dir was zum ausprobieren ein.
LG Marko
:RT22Fr

Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch

smoke ‘em if you got ‘em 🐖🐄🐓
Benutzeravatar
Jemand
Räucherlehrling
Räucherlehrling
Beiträge: 26
Registriert: Mo 25. Okt 2021, 20:01
Vorname: Sascha
Wohngegend: Raesfeld
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 22 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 63 Mal

Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016

Beitragvon Jemand » Sa 18. Dez 2021, 13:32

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Danke Marko für dein Angebot! PN kommt und ich werde dann demnächst einen Vergleichstest machen.

LG & schönes Wochenende - Sascha
VG

Sascha
Benutzeravatar
Jemand
Site Admin
Beiträge: 1864
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
Vorname: Marko
Wohngegend: Eichsfeld
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 1429 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 1310 Mal

Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016

Beitragvon Jemand » So 19. Dez 2021, 18:11

Beitrag: #Beitrag Jemand »

@All

Leider ist es in vielen Ecken der Republik schwierig oder nicht möglich Salpeter zum Wursten zu bekommen. Hier im Eichsfeld mit der regionalen Hausschlachtetradition ist es noch relativ unkompliziert. Wenn hier Hilfe braucht schickt mir einfach mal ne PN ;)
LG Marko
:RT22Fr

Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch

smoke ‘em if you got ‘em 🐖🐄🐓
Benutzeravatar
Jemand
Moderator
Beiträge: 606
Registriert: Sa 27. Jan 2018, 21:25
Vorname: Uwe
Wohngegend: Thüringen
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 150 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 364 Mal

Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016

Beitragvon Jemand » Mo 20. Dez 2021, 18:35

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Also ich kenne hier ein paar Kunden die Ihren "Salpeter" :ironie loswerden wollen aber irgendwie will den keiner haben
Grüße aus Thüringen
Uwe

...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
oder auf Chinesisch
舔我
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 378
Registriert: So 7. Jan 2018, 20:09
Vorname: Uwe
Wohngegend: Dorf am Rand des Himmels
Land: Württemberg
Hat den Daumen gehoben: 173 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 111 Mal

Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016

Beitragvon Jemand » Mo 20. Dez 2021, 18:52

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Ich hab den aus Frankreich da ist das kein Problem schicken ihn auch zu
Uwe,Fee + Ingrid
vom Dorfe am Rande des Himmels
auf der Ostalb

:zr[/b][/size
] :RT22Fr
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 269
Registriert: Do 7. Dez 2017, 19:17
Vorname: Tamás
Wohngegend: Dresden
Land: Sachsen
Hat den Daumen gehoben: 96 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 46 Mal

Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016

Beitragvon Jemand » Di 21. Dez 2021, 08:55

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Salpeter gibt es in 60g Tüten für 4,58/100g + Versand bei -> https://hausschlachtungsbedarf.de
Bei Ehlert gibt es auch andere Mengen: -> https://www.ehlert-shop.de/INTERSHOP/we ... wCart-View
Liebe Grüsse aus Dresden
Tamás
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 231
Registriert: So 28. Feb 2021, 17:24
Vorname: Jürgen
Wohngegend: Ländlich
Land: Bayern
Hat den Daumen gehoben: 109 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 292 Mal

Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016

Beitragvon Jemand » Di 21. Dez 2021, 09:02

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Hab da mal eine Frage zum Salpeter.

@Marko du hast geschrieben, dass du die Wurst nach einer Woche schon probiert hast! Nach meiner Info zufolge sollte die Wurst nicht unter 4 Wochen verzehrt werden?
Ich habe da immer bedenken da auch meine Enkel meine Salami verzehren, dass die mir krank werden!
Mit Vegetariern muss man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben.
Danny Kaye

Grüße aus Bayern :zr :hun
Jürgen
Benutzeravatar
Jemand
Site Admin
Beiträge: 1864
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
Vorname: Marko
Wohngegend: Eichsfeld
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 1429 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 1310 Mal

Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016

Beitragvon Jemand » Di 21. Dez 2021, 11:59

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Hallo Jürgen,

beide Fragen kann ich mit Ja beantworten - ich habe die Wurst nach einer Woche probiert und ja man sollte hier min. 4 Reifezeit einhalten, dass das Nitrat in Nitrit abgebaut werden kann. Es ist gesundheitlich nicht förderlich die Wurst früher zu verzehren. Eine Probe/Verzehr von Kleinstmengen an Wurst mit Salpeter hat mich aber bisher auch nicht umgebracht 8-) - bei Kinder wäre ich aber vorsichtig.
LG Marko
:RT22Fr

Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch

smoke ‘em if you got ‘em 🐖🐄🐓

Zurück zu „Rezepte für Wurst, Preßsack, Sülzen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste