Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
- Jemand
- Site Admin
- Beiträge: 1864
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
- Vorname: Marko
- Wohngegend: Eichsfeld
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1429 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 1310 Mal
Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
Hallo Zusammen,
da waren heute die Fotos mal schneller wie der Text
Hab am Wochendende mal wieder die Zeit genutzt um ein bisschen zu Wursteln - dieses Mal nach einem Rezept der Kollegen aus Spanien:
Chorizo Riojano
800g Magerfleisch (z.B. aus der Schulter)
200g Rückenspeck
Gewürze Basis 1kg
NPS 23g
Knoblauch frisch 10g
Rohrzucker 3g
Dextrose 3g
Wasser ca 100ml
Trockner Weißwein 50ml
Paprika süß 15g
Paprika scharf 5g
Starterkultur 1g
Salpeter 0.3g
Die Zutaten... ... grob gekuttert - Speck noch schön angefroren plus Knoblauch... ... die restlichen Gewürze abgewogen... ... der Parikaduft (natürlich von Tamas) ist der Hammer... ... schön durchmengen und dann für 24h in die Kühlung... ... nach 24h noch mal schön bindig kneten ... ... und in 37/40 Rinderkranzdarm abgefüllt. VG
Marko
da waren heute die Fotos mal schneller wie der Text
Hab am Wochendende mal wieder die Zeit genutzt um ein bisschen zu Wursteln - dieses Mal nach einem Rezept der Kollegen aus Spanien:
Chorizo Riojano
800g Magerfleisch (z.B. aus der Schulter)
200g Rückenspeck
Gewürze Basis 1kg
NPS 23g
Knoblauch frisch 10g
Rohrzucker 3g
Dextrose 3g
Wasser ca 100ml
Trockner Weißwein 50ml
Paprika süß 15g
Paprika scharf 5g
Starterkultur 1g
Salpeter 0.3g
Die Zutaten... ... grob gekuttert - Speck noch schön angefroren plus Knoblauch... ... die restlichen Gewürze abgewogen... ... der Parikaduft (natürlich von Tamas) ist der Hammer... ... schön durchmengen und dann für 24h in die Kühlung... ... nach 24h noch mal schön bindig kneten ... ... und in 37/40 Rinderkranzdarm abgefüllt. VG
Marko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Marko
Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em



Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em
- Jemand
- Site Admin
- Beiträge: 1864
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
- Vorname: Marko
- Wohngegend: Eichsfeld
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1429 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 1310 Mal
Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
Hallo Zusammen,
nach eine Woche hier ein kleines Up-Date von meinen "kleinen Spaniern" - haben sich in der letzten Woche trotz Abwesenheit sehr gut entwickelt und sind schön abgetrocknet - könnte fast schon mal reinbeißen...
LG
Marko
nach eine Woche hier ein kleines Up-Date von meinen "kleinen Spaniern" - haben sich in der letzten Woche trotz Abwesenheit sehr gut entwickelt und sind schön abgetrocknet - könnte fast schon mal reinbeißen...
LG
Marko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Marko
Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em



Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em
- Jemand
- Site Admin
- Beiträge: 1864
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
- Vorname: Marko
- Wohngegend: Eichsfeld
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1429 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 1310 Mal
Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
Hallo Zusammen,
als ich heute Abend mal wieder bei den Würsten vorbei geschaut hab war die Neugierde dann so groß, das ich auch mal eine kleine Chorizo probiert hab... was soll ich sagen - bin echt happy über das Zwischenergebnis - für mich persönlich absolut der richtige Weg - noch ein paar Wochen weitere Reife und dann
LG
Marko
als ich heute Abend mal wieder bei den Würsten vorbei geschaut hab war die Neugierde dann so groß, das ich auch mal eine kleine Chorizo probiert hab... was soll ich sagen - bin echt happy über das Zwischenergebnis - für mich persönlich absolut der richtige Weg - noch ein paar Wochen weitere Reife und dann
LG
Marko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Marko
Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em



Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 17:11
- Vorname: Mike
- Wohngegend: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 25 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 11 Mal
Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
Hallo Marko,
ich bin bekennender Freund von Chorizo und möchte demnächst welche selber machen.
Hast Du bei dem Paprika den typischen spanischen geräucherten genommen oder ungeräucherten Paprika ?
Und warum hast Du zusätzlich Salpeter genommen, obwohl Du NPS verwendet hast ?
ich bin bekennender Freund von Chorizo und möchte demnächst welche selber machen.
Hast Du bei dem Paprika den typischen spanischen geräucherten genommen oder ungeräucherten Paprika ?
Und warum hast Du zusätzlich Salpeter genommen, obwohl Du NPS verwendet hast ?
Grüße aus dem Rhein-Main
Mike
Mike
- Jemand
- Site Admin
- Beiträge: 1864
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
- Vorname: Marko
- Wohngegend: Eichsfeld
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1429 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 1310 Mal
Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
Moin Mike,
hier hab ich ungeräucherten Paprika verwendet.
Bei vielen klassischen südeuropäischen Wurst/Salami-Rezepten wird eine Kombination aus NPS und Salpeter verwendet. Eine Kombination bietet sich immer dann an, wenn du generell mit einer geringeren Salzmenge arbeiten möchtest (wegen der Salzschärfe) und du dann an die Grenze einer sicheren Konservierung kommst und längere gereifte Produkte herstellen möchtest. Hinzu kommt das der Salpeter noch mal einen bisschen anderen Geschmack gibt als nur NPS. Unsere klassische Wurst hier im Eichsfeld machen wir auch heute noch traditionell nur mit reinem Salz und Salpeter.
hier hab ich ungeräucherten Paprika verwendet.
Bei vielen klassischen südeuropäischen Wurst/Salami-Rezepten wird eine Kombination aus NPS und Salpeter verwendet. Eine Kombination bietet sich immer dann an, wenn du generell mit einer geringeren Salzmenge arbeiten möchtest (wegen der Salzschärfe) und du dann an die Grenze einer sicheren Konservierung kommst und längere gereifte Produkte herstellen möchtest. Hinzu kommt das der Salpeter noch mal einen bisschen anderen Geschmack gibt als nur NPS. Unsere klassische Wurst hier im Eichsfeld machen wir auch heute noch traditionell nur mit reinem Salz und Salpeter.
LG Marko
Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em



Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 17:11
- Vorname: Mike
- Wohngegend: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 25 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 11 Mal
Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
Hi Markus,
danke für die schnelle Antwort ! Mit Salz und Salpeter ist mir ein Begriff, ich wurde nur stutzig, da Du eben NPS und Salpeter verwendet hast. Aber das ist ja nun geklärt.
Hast Du Deine Chorizo dann geräuchert ? Ich kenne diese Wurst nur mit dem typischen Rauchgeschmack, der bei dieser eigentlich
durch den geräucherten Paprika kommt.
danke für die schnelle Antwort ! Mit Salz und Salpeter ist mir ein Begriff, ich wurde nur stutzig, da Du eben NPS und Salpeter verwendet hast. Aber das ist ja nun geklärt.
Hast Du Deine Chorizo dann geräuchert ? Ich kenne diese Wurst nur mit dem typischen Rauchgeschmack, der bei dieser eigentlich
durch den geräucherten Paprika kommt.
Grüße aus dem Rhein-Main
Mike
Mike
- Jemand
- Site Admin
- Beiträge: 1864
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
- Vorname: Marko
- Wohngegend: Eichsfeld
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1429 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 1310 Mal
Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
Hallo Mike,
ganz nach Gusto - die Charge hier in diesem Post war damals nicht im Rauch - Nachfolgechargen hab ich auch zum Teil geräuchert. So oder so eine sehr leckere Wurst.
ganz nach Gusto - die Charge hier in diesem Post war damals nicht im Rauch - Nachfolgechargen hab ich auch zum Teil geräuchert. So oder so eine sehr leckere Wurst.
LG Marko
Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em



Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 25. Okt 2021, 20:01
- Vorname: Sascha
- Wohngegend: Raesfeld
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 22 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 63 Mal
Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
Moin Marko, morgen wollten die beste Ehefrau der Welt und ich mal dein Rezept testen. Probleme gab es bei der kurzfristigen Beschaffung von Salpeter. Apotheken geben es nicht mehr an Privatkunden ab. Eine kurze Kauf-Recherche auf Amazon zeigt eindrücklich warum:
Wie auch immer, um welche Menge sollte ich den NPS-Anteil erhöhen um das KN03 weglassen zu können?
LG und schönes Wochenende
Sascha

Wie auch immer, um welche Menge sollte ich den NPS-Anteil erhöhen um das KN03 weglassen zu können?
LG und schönes Wochenende
Sascha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jemand am Sa 18. Dez 2021, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
VG
Sascha
Sascha
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 2659
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1150 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 924 Mal
Re: Chorizo Riojano (Span. Rohwurst), 02.10.2016
Ich würde nur wenig erhöhen. Statt 23g etwa 25 g nehmen. Mal sehen ob Marko was anderes sagt.
P.S. Meine Lissy hat nichts erzählt dass sie mit dir wursten will..
P.S. Meine Lissy hat nichts erzählt dass sie mit dir wursten will..
schöne Grüße
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
- Jemand
- Räucherlehrling
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 25. Okt 2021, 20:01
- Vorname: Sascha
- Wohngegend: Raesfeld
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 22 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 63 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand, Jemand und 0 Gäste