Sächsische Knackwurst nach Uwe, 19.04.2017
- Jemand
- Site Admin
- Beiträge: 1864
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
- Vorname: Marko
- Wohngegend: Eichsfeld
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1429 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 1310 Mal
Re: Sächsische Knackwurst nach Uwe, 19.04.2017
LG Marko
Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em



Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
smoke ‘em if you got ‘em
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 01:20
- Vorname: Engelbert
- Wohngegend: Havelland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 463 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 284 Mal
Re: Sächsische Knackwurst nach Uwe, 19.04.2017
Hallo zusammen
,
leider wurde der andere Thread zum Thema "Star Fermat für Rohpolnische" früher geschlossen als erwartet und so habe ich mir kurzentschlossen im Niederberger Shop auch ein kg davon bestellt!
Wenn also noch jemand Bedarf daran haben sollte - ich kann abgeben
.
Allerdings werde ich diese Gewürzmischung nicht so günstig wie Mike abgeben können! Ich glaube er hat da einen Rechenfehler zu seinen Ungunsten begangen. Das Kilo kostet bei Niederberger 12,73 € zuzüglich 6,95 € Versandkosten.
Wenn er das Zeug aufteilt und weiterschickt, fallen neue Versandkosten an. Unterm Strich komme ich auf 10,- € für 250 g inkl. Versand. Dabei ist nix für den persönlichen Aufwand (Aufteilung und zur Post bringen) einkalkuliert. Das nur zur Info!
Ich wünsche allen ein schönes Osterfest
Engelbert

leider wurde der andere Thread zum Thema "Star Fermat für Rohpolnische" früher geschlossen als erwartet und so habe ich mir kurzentschlossen im Niederberger Shop auch ein kg davon bestellt!
Wenn also noch jemand Bedarf daran haben sollte - ich kann abgeben

Allerdings werde ich diese Gewürzmischung nicht so günstig wie Mike abgeben können! Ich glaube er hat da einen Rechenfehler zu seinen Ungunsten begangen. Das Kilo kostet bei Niederberger 12,73 € zuzüglich 6,95 € Versandkosten.
Wenn er das Zeug aufteilt und weiterschickt, fallen neue Versandkosten an. Unterm Strich komme ich auf 10,- € für 250 g inkl. Versand. Dabei ist nix für den persönlichen Aufwand (Aufteilung und zur Post bringen) einkalkuliert. Das nur zur Info!
Ich wünsche allen ein schönes Osterfest
Engelbert
Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst!
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 2659
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1150 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 924 Mal
Re: Sächsische Knackwurst nach Uwe, 19.04.2017
Engelbert
Ich habe das Thema Star Fermat wieder geöffnet.
Ich meine du könntest dein Angebot dort gerne einfügen.
Man muss nur den Überblick behalten wer bei wem bestellt hat.
Ich habe das Thema Star Fermat wieder geöffnet.
Ich meine du könntest dein Angebot dort gerne einfügen.
Man muss nur den Überblick behalten wer bei wem bestellt hat.
schöne Grüße
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 01:20
- Vorname: Engelbert
- Wohngegend: Havelland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 463 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 284 Mal
Re: Sächsische Knackwurst nach Uwe, 19.04.2017
Hallo zusammen
!
Ich habe die letzten kühlen Tage Anfang des Monats dazu genutzt, u.a. die Sächsische Knackwurst nach dem Rezept von Uwe mal nachzumachen und bei dieser Gelegenheit auch gleich meine Rest-Darm-Bestände aufgebraucht. War zwar nicht das optimale Kaliber für die Knackwurst, aber was solls. Und natürlich habe ich dabei auch die Star Fermat Gewürzmischung für Rohpolnische getestet.
Nach 2 x 8 Std. Kaltrauch wurde angeschnitten: Wie man sieht, war sie dann schon gut schnittfest; vielleicht hätte ich es auch bei 10 Std. Kaltrauch belassen sollen?!
Geschmacklich hervorragend, wobei ich nicht feststellen kann, welchen Anteil daran Star Fermat für Rohpolnische hat.
Vor geraumer Zeit habe ich mal eine Thüringer Knackwurst nach ähnlichem Rezept, jedoch ohne Star Fermat gemacht und kann sagen, dass mir die Sächsische Knackwurst nach Uwe besser schmeckt! Die werde ich jetzt öfter machen.
Allerdings wird es jetzt endlich dafür Zeit Beste Grüße
Engelbert

Ich habe die letzten kühlen Tage Anfang des Monats dazu genutzt, u.a. die Sächsische Knackwurst nach dem Rezept von Uwe mal nachzumachen und bei dieser Gelegenheit auch gleich meine Rest-Darm-Bestände aufgebraucht. War zwar nicht das optimale Kaliber für die Knackwurst, aber was solls. Und natürlich habe ich dabei auch die Star Fermat Gewürzmischung für Rohpolnische getestet.
Nach 2 x 8 Std. Kaltrauch wurde angeschnitten: Wie man sieht, war sie dann schon gut schnittfest; vielleicht hätte ich es auch bei 10 Std. Kaltrauch belassen sollen?!
Geschmacklich hervorragend, wobei ich nicht feststellen kann, welchen Anteil daran Star Fermat für Rohpolnische hat.
Vor geraumer Zeit habe ich mal eine Thüringer Knackwurst nach ähnlichem Rezept, jedoch ohne Star Fermat gemacht und kann sagen, dass mir die Sächsische Knackwurst nach Uwe besser schmeckt! Die werde ich jetzt öfter machen.
Allerdings wird es jetzt endlich dafür Zeit Beste Grüße
Engelbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste