Philips Robusta

Hier Eure Tipps, Hinweise und Fragen wenn es wo anders nicht so richtig reinpasst.
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 260
Registriert: So 7. Jan 2018, 17:36
Vorname: Harry
Wohngegend: Crimmitschau
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 834 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 110 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Do 4. Jun 2020, 08:27

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Hallo Ria,

nun hat es ja doch noch geklappt, Gratulation! :dhoch
Viel Spaß und Erfolg mit der Robusta.
Wahlen wären längst verboten wenn sie was ändern würden!
von Tucholsky

Liebe Grüße Harry
Benutzeravatar
Jemand
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 2758
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
Vorname: Gerd
Wohngegend: Mittelfranken
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 1187 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 944 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Do 4. Jun 2020, 10:14

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Ria

Ich freue mich für dich mit. :huhu
schöne Grüße
Gerd


Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts


Benutzeravatar
Jemand
Moderator
Beiträge: 736
Registriert: So 30. Jul 2017, 16:02
Vorname: Ernst (Ørn)
Wohngegend: Niederbayern (LA)
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 115 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 201 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Do 4. Jun 2020, 17:20

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Ihr Geheimnisgrämer....:-)

Freue mich für dich, dass es endlich geklappt hat, Ria!

Den Dichtungsring bekommst Du am besten raus, wenn Du ihn mit der einen Hand zu einem "Oval" drückst und mit der anderen mit einem Teelöffel-Stiel drunterfährst...dann vorsichtig nach oben ziehen..
Gruß Ørn
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 537
Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
Vorname: Ria
Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 628 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 108 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Do 4. Jun 2020, 22:01

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Schön ,
dass ihr euch mit freut Leute und danke auch für die hilfreichen Tipps
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 537
Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
Vorname: Ria
Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 628 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 108 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Mi 10. Jun 2020, 16:44

Beitrag: #Beitrag Jemand »

oern1 hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 17:20 Ihr Geheimnisgrämer....:-)

Freue mich für dich, dass es endlich geklappt hat, Ria!

Den Dichtungsring bekommst Du am besten raus, wenn Du ihn mit der einen Hand zu einem "Oval" drückst und mit der anderen mit einem Teelöffel-Stiel drunterfährst...dann vorsichtig nach oben ziehen..
Hallo Ernst und Uwe

habe heute Ernst`s schnellen Leberkäse mit der Robusta gemacht
und will nun euren Rat mit dem Dichtungsring befolgen,
...aber wir kriegen den nicht runter ,und ich kann auch gar keine Brätreste -
von der Rückseite aus -sehen.
Den Dichtungsring kann ich zwar mit den Fingern etwas `bewegen-eindrücken`,
aber ich kann nicht mit dem schmalen Teelöffelstiel darunter fahren,
krieg ihn nicht wirklich runter - bzw. habe ich Angst, dass er reißen könnte,
denn ein Mini-eckchen ist da eingerissen (?)
WAS ratet ihr mir ?
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Benutzeravatar
Jemand
Moderator
Beiträge: 736
Registriert: So 30. Jul 2017, 16:02
Vorname: Ernst (Ørn)
Wohngegend: Niederbayern (LA)
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 115 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 201 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Mi 10. Jun 2020, 18:59

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Hallo,
ich wollte grad ein Foto machen und hab ihn auch nicht runter bekommen...der Gummi ist kalt wohl härter.
Direkt aus der Spühlmaschine oder nach dem Kuttern und erstem Vorspülen geht es immer recht gut...

Spül mal mit heißem Wasser und versuch es nochmal...

edit, ging doch..

mit der einen Hand mittig zusammendrücken und nach vorne schieben, dann von oben den Löffelstil reinstecken und hochhebeln...
20200610_190117.jpg
..dann greifen und vorsichtig "im Kreis" über die Welle abziehen...
20200610_190145.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ørn
Benutzeravatar
Jemand
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 2758
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
Vorname: Gerd
Wohngegend: Mittelfranken
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 1187 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 944 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Mi 10. Jun 2020, 19:57

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Ørn

Bei meiner Maschine fehlt der Dichtring.
Er scheint kein übliches Teil zu sein.
Könntest du mir den Ring mal zuschicken wenn du die Maschine gerade nicht brauchst.
Ich würde ihn gerne genau vermessen und nach einem Ersatz suchen.
schöne Grüße
Gerd


Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts


Benutzeravatar
Jemand
Moderator
Beiträge: 736
Registriert: So 30. Jul 2017, 16:02
Vorname: Ernst (Ørn)
Wohngegend: Niederbayern (LA)
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 115 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 201 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Mi 10. Jun 2020, 20:29

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Kann ich machen.
Allerdings dürfte das eine Spezialanfertigung aus Silikon sein..
Kann man die "Welle" abmachen? Ist evtl. unter der silbernen Scheibe ne Schraube?
20200610_202342.jpg
20200610_202333.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ørn
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 537
Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
Vorname: Ria
Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 628 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 108 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Mi 10. Jun 2020, 21:35

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Danke Jungs,
ihr seid richtig gut -morgen probier ich das nochmal.
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Benutzeravatar
Jemand
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 1494
Registriert: Do 2. Mär 2017, 18:37
Vorname: Uwe
Wohngegend: Cloppenburg
Land: Niedersachsen
Hat den Daumen gehoben: 721 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 599 Mal

Re: Philips Robusta

Beitragvon Jemand » Mi 10. Jun 2020, 21:42

Beitrag: #Beitrag Jemand »

Ich hab festgestellt, dass das Teil auch ohne Dichtung funzt. Neulich war die Welle ziemlich stramm, dann hat meine Frau dünnen fettigen Teig mit den Schneebesen aufgeschlagen, schon läuft sie wieder wie „geschmiert“
. Durch die engen Toleranzen kommt da nichts dickes dazwischen. Ich hatte auch schon gedacht, dass sich das aufschrauben läst, da benötigt man sicher Spezialwerkzeug und muss wahrscheinlich Linksgewinde beachten.
Viele Grüße aus Cloppenburg
Uwe
:huhu

Das Gegenteil zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Hans A. Pestalozzi

Zurück zu „Was nirgends so richtig reinpasst“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste