die Daniela hatte heute einen neuen Pressetermin
.
BEB18853-97A0-43A0-85C4-F1DE4C595F2D.jpeg
.
23FCF42F-5126-4B1F-B919-B936FC292959.jpeg
.
0CEA79A4-2599-4468-A232-8246F9BEA1CA.jpeg
.
Wie Harry schon geschrieben hat sich die Variante mit dem Andechser als nicht wirklich praktikabel herausgestellt zumal der Druck auch abgenommen hatte.
VG
Marko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Marko
Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
Herrje,
bei diesen tollen Beiträgen kann man ja nicht nur an der Seitenlinie hocken, das hält ja keiner aus! Also auch ans Werk gemacht. Daniela Duroc ging dann jetzt nach knapp 3 Wochen in die Presse.
San Daniele01.png
San Daniele02.png
San Daniele03.png
San Daniele04.png
San Daniele05.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieber Gruß aus Wien
Wolfgang
___________________________________
Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgebeutet. Im Kommunismus ist es andersrum - Willy Brandt
Ich find das einfach Klasse, wie es hier im Knochenschinkenbereich abgeht. Ich habe meine beiden kleinen Iberico- Keulen vom letzten Jahr neulich in Einzelstücke zerlegt und schon gekostet. Einfach Hammer. Ich kann nur jedem, der die Möglichkeiten dazu hat einmal zu einem solchen Produktversuch raten. Es lohnt sich. Der guten Ordnung halber möchte ich darauf verweisen, dass ich persönlich ausschließlich mit nitrithaltigem Salz arbeite- um jegliches Risiko auszuschließen.
Viele Grüße aus Cloppenburg
Uwe
Das Gegenteil zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Hans A. Pestalozzi
Hey Marko und Wolfgang,
bin erst jetzt auf diesen wunderbar schweinischen Thread gestoßen. Ich schau mir eure Lösungen und Vorgehensweisen genau an. Mein Neffe hat mir nämlich angedroht mit "ein paar" solcher Schweineschinken kurz vor Weihnachten aufzuschlagen, er arbeitet jetzt in einer Großschlachterei.
Wobei ich auch gerne eine Frage loswerden will. Würdet ihr lieber Fleisch einer "alten Sau" (hat schon mind. 1 x geferkelt) oder lieber von 7 - 8 monatigen verarbeiten?
Ich tendiere ja eher zur alten...
Beratung erwünscht!
Liebe Grüße,
der Micha - dienstältester “Räuchertreffer“ -
(Wer von sich behauptet normal zu sein, kann nicht normal sein!)
Aus Erfahrung würde ich sagen gewachsenes Fleisch (das ältere), ich kann aber erst auf 2 Generationen 2 Jähriger Schinken zurückblicken. Dort habe ich immer mindestens 12-13 Monate altes Fleisch verarbeitet. Passte alles bisher.
Frag aber auch Harry, den Urheber dieses San Daniele Threadfs!
Zuletzt geändert von Jemand am So 25. Nov 2018, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Gruß aus Wien
Wolfgang
___________________________________
Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgebeutet. Im Kommunismus ist es andersrum - Willy Brandt
das ist gar nicht so leicht zu beantworten - rein aus dem Bauch heraus würde ich spontan zum Sauenfleisch tendieren - aber das ist dann natürlich von der Verarbeitung und dem Handling noch mal eine ganz andere Hausnummer. Wenn ich an unseres letztes Schlachten denke - da hatten wir gut 4 1/2 Zentner lebend - da liegst du mit ner guten Sau sicher eher noch ein Stück drüber - da würde ich mal auf 25-30kg für ne Keule schätzen - das ist ne Hausnummer.
VG
Marko
LG Marko
Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch
Servus!
Entgegen der vorherigen Meinigen tendiere ich eindeutig zur jüngeren Keule. Daniele Schinken haben als Ausgangsgewicht max. 20 KG (aber komplett mit Pfote) . Das Handlnig mit größeren Teilen ist echt eine Herausforderung!
LGHarry
LGHarry
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Manchmal ertappe ich mich das ich mit mir selbst spreche, und dann müssen wir beide lachen!
Für Rohwurst ist natürlich das ältere besser, auch für Brühwurst.
Zum räuchern sind sie weniger geeignet da sie auch zäher sind und in der Regel sind die Sauen so ausgemergelt das soll heißen da sie keinen Speck haben vielleicht 1 cm und das war es.
Schöne Grüße , Toni
Hast du Tonis Wurst im Keller sterben die Mäuse schneller hoffe ich !