"Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Gebeizt, gesalzt, gepökelt, gegart, geräuchert (Bitte nur eigenes)
Antworten
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 286
Registriert: Do 7. Dez 2017, 19:17
Vorname: Tamás
Wohngegend: Dresden
Land: Sachsen
Hat den Daumen gehoben: 119 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 97 Mal

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » So 25. Feb 2018, 09:37

Beitrag: # 4172Beitrag Jemand »

Auch wenn ich mich damit dem Gelächter preisgebe...
Nix Gelächter, warum auch? Außerdem, Dein Erfolg ist bereits sichtbar!
Aber belustigt dachte ich beim Abwiegen von 0,3g Salpeter je Charge, wieviel Salpeter-Kristallen hast Du bei Deinem Versuch abgezählt? Meine Waage hätte es nicht geschafft diese homöopatische Menge abzuwiegen. :D
Liebe Grüsse aus Dresden
Tamás
Benutzeravatar
Jemand
Moderator
Beiträge: 753
Registriert: So 30. Jul 2017, 16:02
Vorname: Ernst (Ørn)
Wohngegend: Niederbayern (LA)
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 162 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 265 Mal

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » So 25. Feb 2018, 09:54

Beitrag: # 4174Beitrag Jemand »

Hallo Tamas,
da ist kein Salpeter drin.
Es ist der Füller-Rest von Pfefferbeißern, nur noch etwas mit Schimmelrinde versetzt.
Schmeckt sicher etwas anders.

Ich wollte aber eh nur versuchen, wie die Sache ohne Darm etc. so klappt..

...sichtbar gut! :D


Ist eine gute Resteverwertung für die Füllerreste, bei den Senkrecht-Füllern ist die Menge ja noch wesentlich höher.
Gruß Ørn
Benutzeravatar
Jemand
Site Admin
Beiträge: 1878
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:01
Vorname: Marko
Wohngegend: Eichsfeld
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 1519 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 1363 Mal

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » So 25. Feb 2018, 11:31

Beitrag: # 4176Beitrag Jemand »

Mmmmh - ihr macht jetzt sogar schon Pralinen 👏👏👏 8-) ;)
LG Marko


Des Schweines Ende ist der Wurst Anfang - Wilhelm Busch

smoke ‘em if you got ‘em 🐖🐄🐓
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 286
Registriert: Do 7. Dez 2017, 19:17
Vorname: Tamás
Wohngegend: Dresden
Land: Sachsen
Hat den Daumen gehoben: 119 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 97 Mal

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » So 25. Feb 2018, 15:01

Beitrag: # 4179Beitrag Jemand »

Seit gestern ruhen die Stücke bei 16-17°C und 90-92% RLF. Zweimal am Tag schaue ich nach, es wird dabei etwas gelüftet, um dann wieder zugedeckt zu werden. Die ersten weißen Pünktchen waren heute früh schon zu sehen! Ich bin zuversichtlich! :P
568A9940.JPG
568A9941.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse aus Dresden
Tamás
Benutzeravatar
Jemand
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 1503
Registriert: Do 2. Mär 2017, 18:37
Vorname: Uwe
Wohngegend: Cloppenburg
Land: Niedersachsen
Hat den Daumen gehoben: 711 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 614 Mal

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » Di 27. Feb 2018, 20:29

Beitrag: # 4209Beitrag Jemand »

Hallo Tamas, wenn sich die ersten Pünktchen zeigen, wird das auch was, weil die Kulturen offensichtlich schon aktiv sind.

Ich hab heute bei der kleineren mal vom Anfang ein paar Probescheiben abgeschnitten, um die Entwicklung zu sehen. Fazit: Absolut auf „Kurs“, meine geschätzte Reifezeit von 2 Monaten brauchen sie aber bis zum Optimum.
E288AB27-4E79-43D5-8551-5AFD3443AE75.jpeg
Hier mal ein anderer Blick auf die Körnung.
F1DB7124-F34E-4F40-9736-AC60748007A5.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Cloppenburg
Uwe
:huhu

Das Gegenteil zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Hans A. Pestalozzi
Benutzeravatar
Jemand
Räucherlehrling
Räucherlehrling
Beiträge: 86
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:24
Vorname: Ralf
Wohngegend: Bachgau
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 31 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 28 Mal

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » Mo 5. Mär 2018, 12:41

Beitrag: # 4330Beitrag Jemand »

Hi Uwe,

sieht echt super lecker aus. Hut ab.

Gruß
Ralf
I didn‘t climb up the ladder of evolution to be a vegetarian.
Benutzeravatar
Jemand
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 1503
Registriert: Do 2. Mär 2017, 18:37
Vorname: Uwe
Wohngegend: Cloppenburg
Land: Niedersachsen
Hat den Daumen gehoben: 711 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 614 Mal

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » Mi 7. Mär 2018, 20:23

Beitrag: # 4358Beitrag Jemand »

Ich wollte mal nachfragen wie es bei euren Versuchen voran geht. Ich hatte am Wochenende gleich noch mal nachgelegt, die Jahreszeit richtig nutzen. So sind es jetzt genau 6kg Chambelle Nachbau. Im Reifeschrank werden die Blöcke immer kleiner, ein Zeichen, dass der Wasserentzug voran geht. Aus dem 6kg Rohwareneinsatz werden dann gute 4kg fertige Salami werden.
IMG_0206.JPG
:D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Cloppenburg
Uwe
:huhu

Das Gegenteil zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Hans A. Pestalozzi
Jemand

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » Do 8. Mär 2018, 21:08

Beitrag: # 4396Beitrag Jemand »

Hallo Uwe,
habe still und heimlich auch die Salami nachgebaut. Vielleicht habe ich die Info überlesen- habe in meiner Styroporbox nach ca 1,5 Wochen gemessene 53 % Luftfeuchrigkeit- ist das ok, oder das Abdecktuch anfeuchten?
Benutzeravatar
Jemand
Meister des Rauches
Meister des Rauches
Beiträge: 1503
Registriert: Do 2. Mär 2017, 18:37
Vorname: Uwe
Wohngegend: Cloppenburg
Land: Niedersachsen
Hat den Daumen gehoben: 711 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 614 Mal

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » Do 8. Mär 2018, 21:14

Beitrag: # 4397Beitrag Jemand »

Moin,
bei mir bleibt die Salami max. 1 Woche in der Kiste. Dann hat sie schon einen guten Schimmelansatz und darf in den Klimaschrank umziehen, wo gegenwärtig um die 80% LF herrschen. Hat sich denn schon eine weiße Schicht gebildet? Wenn Du in der Kiste weiter reifen willst, musst Du die LF geringfügig anheben, also etwas Feuchtigkeit reinbringen. Bei meiner Walnusssalami hab ich gestern etwas Feuchtigkeit mit der Sprühflasche eingespritzt. Das funktioniert sehr gut.

Ich wünsch Dir gutes Gelingen. ;)
Viele Grüße aus Cloppenburg
Uwe
:huhu

Das Gegenteil zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Hans A. Pestalozzi
Jemand

Re: "Chambelle" Salami Nachbau (Camembert Salami) mit einfachen Mitteln

Beitragvon Jemand » Do 8. Mär 2018, 21:20

Beitrag: # 4398Beitrag Jemand »

Hallo Uwe,
Danke Dir, weißer Belag ist gut sichtbar, aber noch nicht ganz gleichmäßig pelzig da. Dann werd ich mal umbetten und leicht nebeln.
Antworten

Zurück zu „Rezepte für Wurst, Preßsack, Sülzen“