Pizza beim Spieß., 11.03.2017

Antworten
Benutzeravatar
Jemand
Räuchergeselle
Räuchergeselle
Beiträge: 221
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:58
Vorname: Walter
Wohngegend: Neumarkt Opf.
Land: Deutschland
Hat den Daumen gehoben: 129 Mal
"Daumen hoch" erhalten: 405 Mal

Pizza beim Spieß., 11.03.2017

Beitragvon Jemand » Fr 8. Sep 2017, 14:38

Beitrag: # 861Beitrag Jemand »

Heute gab es Unterricht für Tochter und Schwiegersohn in spe. Auf dem Programm stand "PIZZA"

Das Rezept für den Teig habe ich von einem befreundeten Hauptmann, welcher in einer Pizzaria jobbte.

Nun zum Rezept.

200-250 ml lauwarmes Wasser

1 EL Honig, 3 TL Salz, 3 EL Olivenöl, 1 Würfel Hefe

500 g Pizzamehl Typ 00 gesiebt

In das Wasser die Hefe, Salz, Honig und Olivenöl auflösen und mit dem Mehl vermengen. Anschließend für 10-15 Minuten kräftig Kneten, nun macht man den Ohrläppchen Test. Der Teig sollte die Festigkeit des Ohrläppchen haben. ist dies der Fall darf er für 45 Minuten ruhen.

Nun den Teig kurz kneten und in vier Teile Portionieren. Diese zu Kugeln drehen und nochmal 10 min. ruhen lassen.

Jetzt können die Pizzen geformt werden, Nudelholz oder Ausziehen.

Mit einer Tomatensoße bestreichen (gewürzt nach Gusto), etwas Käse aufstreuen, der Belag nach eigenem Geschmack, mit Käse bestreuen und mit Thymian und Basilikum bestreuen.

In den auf 300 Grad vorgeheizten Ofen schieben und Goldbraun backen.

Mahlzeit wünscht Walter und seine Helferlein.
eup-1132138777-261d5a4c3aea0ca55fa01bf5bd3cfce3-1489261546_big.jpg
eup-1132138777-ac46a2c49fe703b1327bed3e2814f3f0-1489261576_big.jpg
eup-1132138777-2b07e45a565379b9b9dc0098f828538c-1489261577_big.jpg
eup-1132138777-d5caa2db62267e7bf6e28082f8c7d82e-1489261612_big.jpg
eup-1132138777-b8d040e35695f2e3ef4f72a987e14f1a-1489261613_big.jpg
eup-1132138777-b1583171d65a52b03ef4ea12b4c7e2be-1489261649_big.jpg
War eine leckere Geschichte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Walter

Man muss den Spieß solange drehen, bis die Sau durch ist.
Antworten

Zurück zu „Hobbykoch Rezepte Allgemein“