
Entschuldigt die etwas komplexe Fragestellung. Beziehungsweise sogar widersprüchliche Fragestellung.
Mein Kern-Problem ist, ich habe einen Kunden der meiner Meinung nach einen äußerst intensiven Anwendungsfehler hinter sich hat. Aber ich Ihm scheinbar unmöglich erklären kann, das man mit einem externen KALTraucherzeuger praktisch unmöglich einen 150cm großen Räucherofen zu dem ein ca. 150cm langer Flexischlauch führt beheizen kann. Allerdings möchte ich erwähnen, er hat es auf sportliche 70°C gebracht in der Räucherkammer.
Wie kann man das leichter verständlich machen?
Natürlich kommt als Beiwerk noch ein vollkommen zerstörter externer Kaltraucherzeuger dazu, da der "Räucherexperte" diesen in seiner Verzweiflung mit Kohlebriketts bis zum Anschlag gefüllt hat. Hier möchte er natürlich Ersatz, da in der Beschreibung keine maximale Befeuerungskraft angegeben war.


LG Berrnhard