Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 13:48
- Vorname: Carsten
- Wohngegend: Nordsaarland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 199 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
Ja, wollte ich so haben. Macht das Schleifen einfacher.
Lederscheide weiß ich noch nicht. Durch die Klingenlänge darf man es in der Öffentlichkeit eh nicht führen.
Lederscheide weiß ich noch nicht. Durch die Klingenlänge darf man es in der Öffentlichkeit eh nicht führen.
Gruß, Carsten
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 1765
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 16:49
- Vorname: Peter / Pit
- Wohngegend: MeckPomm
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1023 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 987 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
...sehr, sehr schönes Messer!!!
Im Detail des Griffes und auch sonst sehr ansprechend.
Handwerksarbeit vom feinsten...
Gruß der Pit
Im Detail des Griffes und auch sonst sehr ansprechend.
Handwerksarbeit vom feinsten...
Gruß der Pit

Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. Würde der Städter kennen, was er frißt, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 13:48
- Vorname: Carsten
- Wohngegend: Nordsaarland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 199 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
Und wieder eins fertiggestellt. Geschmiedet aus einer Stoßdämpferfeder, Griff aus Olivenwurzel mit rotem Vulkanfiber und Messingpins.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Carsten
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 13:48
- Vorname: Carsten
- Wohngegend: Nordsaarland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 199 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
Ich war wieder fleißig. Geschmiedet aus einer Blattfeder, einseitig angeschliffen. Der Griff aus Messing, Leder und Olivenwurzel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Carsten
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 1047
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 18:08
- Vorname: Micha
- Wohngegend: Dortmund
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 108 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 290 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
So, jetzt hab ich das Thema Bostalschmiede komplett durchgearbeitet und finde 1. das Thema total spannend und 2. die Arbeiten bzw. die Ergebnisse ausgesprochen ansprechend. Toll gemacht!
Fragen: Welchen Kohlenstoffstahl benutzt du am liebsten bzw. ist für deine Messer am geeignetsten? Härtest du in Öl/Wasser/Emulsion?
Ich komme beruflich aus der Stahlerzeugung, habe seinerzeit bei der Schlosserausbildung auch Schmieden/Härten/Schleifen gelernt, von daher hab ich Interesse an deinem Hobby.
Fragen: Welchen Kohlenstoffstahl benutzt du am liebsten bzw. ist für deine Messer am geeignetsten? Härtest du in Öl/Wasser/Emulsion?
Ich komme beruflich aus der Stahlerzeugung, habe seinerzeit bei der Schlosserausbildung auch Schmieden/Härten/Schleifen gelernt, von daher hab ich Interesse an deinem Hobby.
Liebe Grüße,
der Micha
- dienstältester “Räuchertreffer“ -
(Wer von sich behauptet normal zu sein, kann nicht normal sein!)
der Micha
- dienstältester “Räuchertreffer“ -
(Wer von sich behauptet normal zu sein, kann nicht normal sein!)
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 13:48
- Vorname: Carsten
- Wohngegend: Nordsaarland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 199 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
Ich benutze in der Regel alte Fahrzeugfedern oder Kugellager. Für Damast kaufe ich Stahlstreifen, in der Regel 1.2842 und 1.2235. Die lassen sich gut feuerverschweissen und zeichnen schön kontrastreich im Damast.
Gehärtet wird in Öl.
Gehärtet wird in Öl.
Gruß, Carsten
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 13:48
- Vorname: Carsten
- Wohngegend: Nordsaarland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 199 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Carsten
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 13:48
- Vorname: Carsten
- Wohngegend: Nordsaarland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 199 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
Ein relativ simpler, aber meiner Meinung nach gerade deswegen sehr schöner Entwurf für eine Messertasche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Carsten
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 13:48
- Vorname: Carsten
- Wohngegend: Nordsaarland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 199 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
Akazie. Unbearbeitet noch recht unscheinbar.
Aber nach dem Ölbad und geschliffen/poliert dafür umso schöner.
Und hier das Gesamtwerk.
Beim Schleifen ist mir eine lose Stelle aufgefallen, die beim Versuch sie zu kleben dann komplett rausgebrochen ist. Wurde mit Messingspänen und Harz aufgefüllt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Carsten
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 13:48
- Vorname: Carsten
- Wohngegend: Nordsaarland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 14 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 199 Mal
Re: Die Bostalschmiede öffnet ihre Pforten
Mein nächstes Werk. Ein Bekannter möchte einen guten Freund mit einem Messer überraschen und ist damit an mich herangetreten.
Es wird ein mehrlagiger Damast, 5 Lagen um genau zu sein. Frisch geschmiedet sieht das gute Stück dann so aus. Die Schmiedespuren mit dem Bandschleifer beseitigt, möglichst gleichmäßig dick überall. Die finale Form skizziert Und alles was nicht zum Messer gehört abgeschliffen. Die Schneide geformt, man kann schon ein bisschen die einzelnen Lagen im Damast erkennen. Kurz in die Säure getaucht, das Muster hat mich einfach zu sehr interessiert. Jawoll, ich würde mal behaupten: Das wird was.
Es wird ein mehrlagiger Damast, 5 Lagen um genau zu sein. Frisch geschmiedet sieht das gute Stück dann so aus. Die Schmiedespuren mit dem Bandschleifer beseitigt, möglichst gleichmäßig dick überall. Die finale Form skizziert Und alles was nicht zum Messer gehört abgeschliffen. Die Schneide geformt, man kann schon ein bisschen die einzelnen Lagen im Damast erkennen. Kurz in die Säure getaucht, das Muster hat mich einfach zu sehr interessiert. Jawoll, ich würde mal behaupten: Das wird was.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Carsten
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
___________________________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste