Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
- Jemand
- Moderator
- Beiträge: 702
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 21:25
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Thüringen
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 171 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 446 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
Hallo,
meine Szechuan Pflanzen hat jetzt auch einen Winter überlebt, mein Nachbar wollte sie schon als Esche oder gleichwertigen Wildwuchs
deklarieren und ich sollte mal schnell das Teil entfernen. Ich konnte ihn eines besseren Belehren also ich bin "bester Hoffnung" sehr zweideutig aber es zählt immer was rauskommt oder wie heißt es so schön ...."Schmecken muss es" ich melde mich sobald sich etwas ändert
meine Szechuan Pflanzen hat jetzt auch einen Winter überlebt, mein Nachbar wollte sie schon als Esche oder gleichwertigen Wildwuchs
deklarieren und ich sollte mal schnell das Teil entfernen. Ich konnte ihn eines besseren Belehren also ich bin "bester Hoffnung" sehr zweideutig aber es zählt immer was rauskommt oder wie heißt es so schön ...."Schmecken muss es" ich melde mich sobald sich etwas ändert
Grüße aus Thüringen
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 518
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
- Vorname: Ria
- Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 626 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 108 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
Hallo Micha ,
du kennst dich doch bissel aus- ob aus den kleinen Triebspitzen(3.Bild) evtl noch Blüten werden?
du kennst dich doch bissel aus- ob aus den kleinen Triebspitzen(3.Bild) evtl noch Blüten werden?
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Ria
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 518
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
- Vorname: Ria
- Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 626 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 108 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
Pit versuche es nochmal,RäucherPit hat geschrieben: ↑Sa 28. Mai 2022, 17:01 Hallo Ria,
ich hatte eine kleine Szechuan-Pflanze, die leider den Frosttod erlegen ist.
Werde es aber ein weiteres Mal versuchen!
im 1.Jahr hatte ich sie im kalten Gewächshaus überwintert-
nach dem Auspflanzen habe ich sie übernWinter locker mit Buchenlaub eingepackt, das bleibt lange stabil (mein Nachbar hat 2 Rotbuchen )Jetzt sind sie groß genug und kommen ohne Schutz aus.
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Ria
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 518
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
- Vorname: Ria
- Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 626 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 108 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
Hallo Micha ,Uwe
und ihr anderen Szechuan-Pfefferfreunde,
- hat jemand von euch schon mal versucht diesen Pfeffer zu fermentieren ?
Der wird ja im Frühjahr zum Frischverzehr empfohlen
Ob da was wird ,wenn man den im unreifen Stadium dazu verwendet ?
WAs denkt ihr-ob das jetzt noch klappt?
und ihr anderen Szechuan-Pfefferfreunde,
- hat jemand von euch schon mal versucht diesen Pfeffer zu fermentieren ?
Der wird ja im Frühjahr zum Frischverzehr empfohlen
Ob da was wird ,wenn man den im unreifen Stadium dazu verwendet ?
WAs denkt ihr-ob das jetzt noch klappt?
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Ria
- Jemand
- Moderator
- Beiträge: 702
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 21:25
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Thüringen
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 171 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 446 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen aber vielleicht sollte ich erst mal etwas davon ernten bevor ich damit experimentiere
Grüße aus Thüringen
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 518
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
- Vorname: Ria
- Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 626 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 108 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
Uwe,
ich hab mal nach meinem Pfeffer geschaut, da sind allerhand dran-glaube aber, dass es gerade etwas zu spät ist,
denn er beginnt schon leicht zu röten und da werden dann die Kerne schon hart.
Schön wäre ,wenn Micha vielleicht Ideen dazu hätte.
ich hab mal nach meinem Pfeffer geschaut, da sind allerhand dran-glaube aber, dass es gerade etwas zu spät ist,
denn er beginnt schon leicht zu röten und da werden dann die Kerne schon hart.
Schön wäre ,wenn Micha vielleicht Ideen dazu hätte.
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Ria
- Jemand
- Moderator
- Beiträge: 702
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 21:25
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Thüringen
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 171 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 446 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
Zum Thema Szechuan-Pfeffer fermentieren
hier ein Zitat aus dem www dazu (Quelle: https://www.wein4tlerpfeffer.at/)
-----"Im Juni die grünen Beeren in Salz fermentieren oder wahlweise in Essig oder Öl einlegen, die Samen noch weich und können dann mitgegessen werden, hingegen sie bei Ernte im Oktober entfernt werden müssen, da geschmacklos und vor allem hart."-----
hier ein Zitat aus dem www dazu (Quelle: https://www.wein4tlerpfeffer.at/)
-----"Im Juni die grünen Beeren in Salz fermentieren oder wahlweise in Essig oder Öl einlegen, die Samen noch weich und können dann mitgegessen werden, hingegen sie bei Ernte im Oktober entfernt werden müssen, da geschmacklos und vor allem hart."-----
Grüße aus Thüringen
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 518
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
- Vorname: Ria
- Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 626 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 108 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
Danke Uwe,
für den Link - im nächsten Jahrwerde ich das probieren.
für den Link - im nächsten Jahrwerde ich das probieren.
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Ria
- Jemand
- Moderator
- Beiträge: 702
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 21:25
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Thüringen
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 171 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 446 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
Hallo,
hier auch mal der aktuelle Stand eines meiner Büsche sieht recht vernünftig aus ich hoffe mal das ich ein paar Ernten kann
hier auch mal der aktuelle Stand eines meiner Büsche sieht recht vernünftig aus ich hoffe mal das ich ein paar Ernten kann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Thüringen
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
Uwe
...Maler machen Frauen glücklich...
(Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten)
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 518
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 20:07
- Vorname: Ria
- Wohngegend: Westerzgebirge/ das Weihnachtsland
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 626 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 108 Mal
Re: Mein Szechuan-Pfeffer Strauch
´Ja Uwe,
deiner ist schon weiter gereift (röter) als meiner-
das Erzgebirge ist halt ein wenig später dran-
aber ganz weich sind die Kerne eben nicht mehr-aber der Duft ist herrlich
ich habe jetzt ein paar noch als- grüner Pfeffer-geerntet, der schmeckt uns bissel angestoßen köstlich -auch an verschiedenen Fleisch, Käse und zu Wurst.
deiner ist schon weiter gereift (röter) als meiner-
das Erzgebirge ist halt ein wenig später dran-
aber ganz weich sind die Kerne eben nicht mehr-aber der Duft ist herrlich
ich habe jetzt ein paar noch als- grüner Pfeffer-geerntet, der schmeckt uns bissel angestoßen köstlich -auch an verschiedenen Fleisch, Käse und zu Wurst.
Mit freundlichen Grüssen
Ria
Ria
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste