Mein Sparbrand
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:20
- Vorname: Thomas
- Wohngegend: Oberösterreich
- Land: Österreich
- Hat den Daumen gehoben: 274 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 308 Mal
Re: Mein Sparbrand
Also ich verwende seit vorigem Jahr den Sparbrand von Räuchergarten und muß sagen, er funktioniert sehr gut.
Brennt immer problemlos bis zum Schluß ab und Pflege braucht der auch nicht viel.
Die Rückstände abklopfen und von Zeit zu Zeit mal mit einer Bürste abbüsten.
Brennt immer problemlos bis zum Schluß ab und Pflege braucht der auch nicht viel.
Die Rückstände abklopfen und von Zeit zu Zeit mal mit einer Bürste abbüsten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg. Thomas
- Jemand
- Meister des Rauches
- Beiträge: 2758
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1187 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 944 Mal
Re: Mein Sparbrand
Der sieht identisch aus wie der Jäger Sparbrand. Was hat der gekostet?
schöne Grüße
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
Gerd
Alle Ziele sind schon erreicht, wenn man mit dem zufrieden ist, was ist.
Buddhistischer Dichter des 6. Jahrhunderts
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 148
- Registriert: So 30. Jul 2017, 22:45
- Vorname: Mathias
- Wohngegend: Berlin
- Land: Deutschland
- Hat den Daumen gehoben: 1 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 61 Mal
Re: Mein Sparbrand
Also ich verwende ein einfaches Edelstahlblech.
Lege das Räuchermehl als U und es brennt ca 10 Stunden.
Zum Sauber machen dann einfach mit nen Spachtel abgeschabt und gut ist
Grüße aus Berlin
Matze
Lege das Räuchermehl als U und es brennt ca 10 Stunden.
Zum Sauber machen dann einfach mit nen Spachtel abgeschabt und gut ist
Grüße aus Berlin
Matze
Ich mecker nicht, ich übe konstruktive Kritik
- Jemand
- Räuchergeselle
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:20
- Vorname: Thomas
- Wohngegend: Oberösterreich
- Land: Österreich
- Hat den Daumen gehoben: 274 Mal
- "Daumen hoch" erhalten: 308 Mal
Re: Mein Sparbrand
Hallo Gerd
Habe gerade nachgeschaut, hat 23,97 € gekostet.
Läuft jetzt schon die 2. Saison problemlos, einen zweiten habe ich sicherheitshalber in Reserve falls er auf die schnelle brechen sollte und ich unbedingt weiterräuchern muss (will).
Schweissgerät habe ich nähmlich nur in der Firma

Lg. Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jemand und 0 Gäste