Schinken aus dem Hirschrücken
Ausgangsstück war ein Teil eines Hirschrücken (Spießer - junges Tier) von etwa 1 Kilo.
Gewürze / Kilo
36g NPS
5g Pfeffer, geschrotet
4g Rohrzucker, braun
2g Wacholder, gemörsert
1g Piment, gemörsert
1g Knobigranulat
2 Lorbeerblätter
Gepökelt wurde ab dem 15.11.20 für 3 Wochen im Vakuumbeutel
2 Tage getrocknet
3 x 12/12 Std. über Buchenholzmehl gräuchert
nach 3 Tagen im Reifeschrank wurde im Vakuumbeutel nachgereift
Heutiger Anschnitt
Ein kleiner Trockenrand ist zu erkennen, Geschmacklich ist der Schinken super.
Gruß aus MeckPomm
der Pit
Hirschschinken
-
- Meister des Rauches
- Beiträge: 1434
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 16:49
- Vorname: Peter / Pit
- Wohngegend: MeckPomm und HH
- Land: Deutschland
Hirschschinken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. Würde der Städter kennen, was er frißt, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
-
- Site Admin
- Beiträge: 1947
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:30
- Vorname: Gerd
- Wohngegend: Mittelfranken
- Land: Deutschland
Re: Hirschschinken
Der Trockenrand ist bei so magerem Fleisch fast unvermeidbar. Aber er ist ja sehr zart.
Klasse Produkt. Du legst ganz schön was vor.
Klasse Produkt. Du legst ganz schön was vor.
schöne Grüße
Gerd
Ein Volk, das seine Wirte nicht ernähren kann, ist es nicht wert als Nation bezeichnet zu werden.
Gerd

Ein Volk, das seine Wirte nicht ernähren kann, ist es nicht wert als Nation bezeichnet zu werden.
-
- Räucherlehrling
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 08:24
- Vorname: Uwe
- Wohngegend: Dresden
- Land: Deutschland
Re: Hirschschinken
Sieht Klasse aus!
Bei uns geht der Hirschschinken immer ohne Brot weg. „Dafür ist er zu schade.“ Einen Teil mache ich mit Rotwein, auf vielfachen Wunsch der Kinder.
Viele Grüsse, Uwe
Bei uns geht der Hirschschinken immer ohne Brot weg. „Dafür ist er zu schade.“ Einen Teil mache ich mit Rotwein, auf vielfachen Wunsch der Kinder.
Viele Grüsse, Uwe
Ein Beschwichtiger ist, wer ein Krokodil füttert, in der Hoffnung, dass es ihn zuletzt frisst.
(W.Churchill)
(W.Churchill)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: xxCCBot [Bot] beobachten. Ist nicht in G7 und 0 Gäste